Über uns
Der Verein Multitude e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Flüchtlinge zu unterstützen, die in Deutschland bzw. speziell in Berlin vorübergehend Schutz suchen oder einen Asylantrag für einen längerfristigen Aufenthalt stellen. Die Aktiven möchten dieser Personengruppe dabei helfen in Deutschland Fuß zu fassen und viele der Hürden der mit dem Asylrecht verbundenen Hürden zu überwinden. Die langfristige Unterbringung in Sammelunterkünften isoliert Flüchtlinge von der Gesellschaft und der ungewisse Aufenthaltsstatus geht einher mit einer stetigen Angst, in ein anderes europäisches Land oder in das Ursprungsland abgeschoben zu werden.
Diese psychischen Belastungen sind oft gekoppelt an Traumatisierung durch Flucht- oder sonstige Erfahrungen.
Die Mitglieder von Multitude sind der Meinung, dass das Beratungs- und Hilfsbedürfnis von Flüchtlingen bei weitem das (staatliche) Angebot übersteigt und möchten mit ihrem Angebot eine von vielen Lücken schließen. Jedoch ist Multitude nicht als Ersatz institutioneller Strukturen seitens des Staates zu verstehen, der parallel verstärkt in die Pflicht genommen werden muss.
Das Lehren der deutschen Sprache in Berliner Flüchtlingsunterkünften ist einer der Grundpfeiler des Tätigkeitsbereichs von Multitude. Die Sprache dient als Werkzeug, sich in dem neuen Land selbstsicher zu bewegen und auch, um Rechte einzufordern. Zusätzlich organisiert Multitude aber auch Freizeitaktivitäten mit den AsylbewerberInnen: Fussball oder Basketball spielen, Barbeque im Park, Filme schauen in der Unterkunft oder gemeinsam Kochen.
Die Zusammenarbeit mit den Flüchtlingen bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen ist eine der Hauptrichtlinien von Multitude. Neben den "Aktivitäten-AGs" gibt es auch die Gruppen, die sich mit den formellen Dingen einer Organisation auseinander setzen: Buchhaltung, Webdesign, Mitgliederkoordination, politischer Ansatz, etc.
Für diese ganzen Bereiche suchen wir noch tatkräftige Unterstützung. Wir haben auch viele weitere Ideen (Theater, Sprachtandemkurse), die auf ihre Ausführung warten und dafür suchen wir Engagierte.
Habt Ihr Lust? Dann schreibt uns eine Mail an: info@multitude-berlin.de.
Für einen angenehmen Austausch möchten wir auf unsere Netikette hinweisen:
http://multitude-berlin.de/wp-content/uploads/2016/01/Multitude-Netikette.pdf
----- ENGLISH VERSION -----
The non governmental organisation Multitude is an association of people who share the goal of supporting refugees who are seeking asylum in Germany, respectively in Berlin.
Our volunteers want to help these people to secure an existence in Germany and to get past the legal obstacles that come with an application for asylum.
Long-term refugee housing isolates refugees from society and their uncertain residence permit status goes along with a constant fear of being deported to a different European country or back to their country of origin. All of this can represent a signficant psychological burden for people who have been traumatized e.g. while fleeing to Germany.
The members of Multitude are of the opinion that the refugees' need for counseling and help by far exceeds the governmental offerings and want to fill one of the many holes with their own offering. However, Multitude should not be seen as a replacement for institutional structures from the side of the state, which rather has to be pressured more to accept its responsibilities.
One of the main activites of Multitude are German classes in refugee camps in Berlin. Language serves as an important tool to be able to live confidently in the new country, as well as to be able to demand rights. Additionally, Multitude also organises recreational activities with asylum seekers such as football or basketball games, picnics, movie nights in the refugee camps or evenings spent cooking together.
Cooperation with the refugees before and during activites is one of the main principles of Multitude. Aside from the working groups that organise activities there are also groups that deal with the formal aspects of an organisation: accounting, web design, member coordination, political strategy, etc.
We are still looking for dynamic support in all of these areas. We also have many more ideas (e.g. theatre workshops, tandem langauge courses) that are still waiting to get started. We are always looking for new volunteers.
Are you interested? Send us an e-mail at: info@multitude-berlin.de